Blog Seite 22

Guild Member schneller leveln in Etrian Odyssey Nexus

0

Etrian Odyssey Nexus ist seit dem 5.2 auf dem Nintendo 3DS erhältlich. Nachdem ihr mittlerweile schon von Anfang an aus 19 unterschiedlichen Klassen wählen könnt und dadurch auch viel ausprobieren könnt, ist es natürlich besonders mühselig eure passiven Guild Member auf ein angemessenes Level zu bringen. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Memory Conch schneller leveln könnt.

Aus der Vielzahl von unterschiedlichen Klassen ist es gar nicht so einfach die Klassen zu finden, die dir liegen und spaß machen. Dazu gehört viel ausprobieren. Da die Charaktere in den Etrian Odyssey Games aber nicht unbedingt super schnell aufleveln, ist es immer wieder mühselig einen neuen Charakter in die Party aufzunehmen. Zum Glück gibt es in Etrian Odyssey Nexus eine Möglichkeit eure passiven Guild Member schneller zu leveln.

Mit dem Memory Conch schneller leveln

In Etrian Odyssey Nexus gibt es ein spezielles Item namens Memory Conch. Legt ihr den Memory Conch einem eurer aktiven Party-Mitglieder an, so werden im Kampf erhaltene Erfahrungspunkte zu Teilen auch an die passiven Guild Member in eurer Basis gegeben. Somit könnt ihr eure Guild Member schneller leveln. Der Memory Conch ist ein Ring und kann auf einen Gegenstandsslot gelegt werden. Außer der Fähigkeit Erfahrung an die passiven Mitglieder zu geben, hat er allerdings keine weiteren Boni.

 

schneller leveln in Etrian Odyssey Nexus
Bild: Atlus

So bekommt ihr den Memory Conch

Der Memory Conch ist ein extrem praktisches Item, wenn ihr euch durch unterschiedliche Klassen durchprobieren wollt. Zum Glück erhält man ihn schon relativ am Anfang. Sobald ihr in euren ersten Dungeon komplett Kartiert habt, müsst ihr ins Hauptquartier gehen und dort mit Prinzessin Persephone sprechen. Wählt im Untermenü den Punkt Registry und dann Maps und zeigt ihr eure erste komplette Karte. Als Belohnung erhaltet ihr dann von ihr den Memory Conch.

Viel Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Klassen! Dank des Memory Conch könnt ihr nun in Etrian Odyssey Nexus schneller leveln!

Kingdom Hearts 3 – Diese 46 Trophäen könnt ihr euch verdienen

0

Wer alle Kingdom Hearts 3 Trophäen sammeln möchte, der hat eine schwierige Aufgabe vor sich. 46 sind es insgesamt und der Weg zu der einen oder anderen ist etwas schwieriger. Aber keine Sorge, wir begleiten euch durch das farbenfrohe Spiel und weisen euch den Weg.

Kingdom Hearts 3 Trophäen – 46 harte Aufgaben

Neben 32 Bronze- und 10 Silber-Trophäen, bietet Kingdom Hearts 3 außerdem 3 Gold- und sogar 1 Platin-Trophäe. Damit haben Sammler und Spieleserien-Liebhaber alle Hände voll zu tun. Besonders die Bronze-Trophäen sind nicht schwer zu erhalten und ergattert ihr fast schon von alleine. Für Gold müsst ihr euch hingegen richtig ins Zeug legen. Habt ihr alles einkassiert, erhaltet ihr gewohnt die Platin-Trophäe, auf welche ihr mächtig stolz sein dürft.

Die Reihenfolge der Kingdom Hearts 3 Trophäen, welche ihr unten findet, ist nicht nach Gold, Silber und Bronze geordnet, sondern macht in ihrer Originalanordnung Sinn. Dies macht es euch einfacher jede einzelne nach einander ab zu stauben.

 

Ein neues Abenteuer Bronze Startet ein neues Spiel.
Kampf der Götter Bronze Beendet die Storyline am Olymp.
Wunsch im Dämmerlicht Bronze Beendet die Storyline in Twilight Town.
Unzertrennliche Freunde Bronze Beendet die Storyline in der Spielzeugkiste.
Liebe ist Magie Bronze Beendet die Storyline im Königreich von Corona.
Kraft des Lachens Bronze Beendet die Storyline in Monstropolis.
Ein Akt wahrer Liebe Bronze Beendet die Storyline in Arendelle.
Waschechter Pirat Bronze Beendet die Storyline in der Karibik.
Den Unterschied ausmachen Bronze Beendet die Storyline von Fransokyo.
Wieder zu Hause Bronze Beendet die Storyline im Hundertmorgenwald
Ein weiteres Kapitel abgeschlossen Gold Beendet die gesamte Storyline und seht euch das Ende an.
Verborgene Könige Gold Findet alle Glücksembleme nach dem Erreichen von Twilight Town und vervollständigt die Glücksembleme-Sektion des Gumifons.
Kenne deinen Feind Bronze Vervollständigt die Gegner-Sektion des Gumifons.
Jeden Stein umgedreht Silber Vervollständigt die Schätze-Sektion des Gumifons.
Meisterschmied Silber Vervollständigt die Schmieden-Sektion des Gumifons.
Dass ich das noch erleben durfte! Bronze Vervollständigt die Spielrekorde-Sektion des Gumifons.
Groß genug zum Fahren Bronze Benutzt zum ersten Mal eine Attraktion, um Gegner zu besiegen.
Im Herzen verbunden Bronze Benutzt zum ersten Mal ein Koop-Kommando, um Gegner zu besiegen.
Hochmagier Bronze Wirkt zum ersten Mal Hochmagie.
Springer Bronze Besiegt 1.000 Gegner.
Läufer Bronze Besiegt 3.000 Gegner.
Turm Silber Besiegt 5.000 Gegner.
Bergungsspezialist Bronze Benutzt den Gumi-Jet, um 20 unterschiedliche Schätze zu finden.
Sterngucker Bronze Benutzt den Gumi-Jet um alle Konstellationen (Sternbilder) zu fotografieren. Ihr erkennt diese an den weißen Kugeln.
Zenturio Bronze Erreicht mindestens 12.000.000 Punkte in „Verum Rex: Beat of Lead“.
Festtagstänzer Bronze Erreicht mindestens 70.000 Punkte beim „Festtagstanz“.
Schildraspel Bronze Erreicht mindestens 600.000 Punkte bei der „Frostigen Talfahrt“.
Datensammler Bronze Erreicht Rang A auf beiden Lichtsucherkursen.
Mächtiges Schlachtschiff Silber Rüstet die Leviathan maximal auf.
Ein wahrer Kapitän Bronze Versenkt 200 gegnerische Schiffe in der Karibik.
Bitte lächeln! Bronze Schießt euer erstes Foto.
Bleibende Erinnerungen Bronze Behaltet 50 Fotos.
Im Überfluss Bronze Sammelt sämtliche Arten von Zutaten ein.
Angehender Meisterkoch Bronze Erhaltet eure erste „Exzellent“-Bewertung beim Kochen.
Meisterkoch Silber Erhaltet beim Zubereiten von jeder Gerichtart die Bewertung „Exzellent“.
Muskelgedächtnis Bronze Stellt in einem der „Klassisches Königreich“-Minispiele einen Punkterekord auf.

 

Zusätzliche Kingdom Hearts 3 Trophäen sind versteckt und werden erst nach Erledigung der Aufgaben freigeschaltet:

Verbundene Herzen Bronze Versammelt die sieben Hüter des Lichts.
Komme, was da wolle Bronze Werdet mit Kairi wiedervereint.
Die alles entscheidende Schlacht Silber Tretet die letzte Konfrontation mit Meister Xehanort an.
Puddingbändiger Silber Schließt alle „Puddingreiche Sieben“-Missionen ab.
„Thermosphere“ Gold Zerstört Schwarzgeist, die Geißel des Ozeans Dazwischen.

 

Ihr seht, es gibt viel zu tun. Habt ihr bereits alle Trophäen? Beißt ihr euch an einer die Zähne aus? Erzählt uns wie viele Kingdom Hearts 3 Trophäen ihr bereits sammeln konntet.

Kingdom Hearts 3: So findet ihr alle Glücksembleme und Schätze

0

In Kingdom Hearts 3 gibt es insgesamt 358 Sammelobjekte, darunter Glücksembleme, Schätze und „Klassisches Königreich”-Minispiele. Wie wir euch bereits hier beschrieben haben, braucht ihr auf jeden Fall die Glücksembleme (Lucky Emblems), um das Secret Ending (geheime Ende) freizuschalten. Die Sammelobjekte sind über alle zehn Welten (eine genaue Auflistung haben wir euch hier zusammengestellt) verteilt.

Kingdom Hearts 3 Glücksembleme und Schätze Fundorte

Kingdom Hearts 3 ist ein riesiges Spiel. So groß, dass wir und vermutlich viele andere noch nicht am Ende angekommen sind. Dieser Guide ist deshalb noch nicht vollständig. Wir arbeiten mit YouTuber Underbuffed zusammen, der uns die Videos zur Verfügung stellt. In seinen Tutorials zeigt er ausführlich die Fundorte der Glückembleme, Schätze und Minispiele jeder Welt.

Kingdom Hearts 3 So findet ihr alle Glücksembleme und Schätze
Bild: YouTube / Underbuffed

Insgesamt gibt es 245 Schätze, 90 Glücksembleme und 23 „Klassisches Königreich”-Minispiele. Die versteckten Schätze findet ihr als Truhen. Diese bringen euch nützliche Gegenstände und Accessoires. Die Kingdom Hearts 3 Glücksembleme findet man in Form eines Kreises mit zwei kleinen Micky-Maus-Ohren. Diese müsst ihr über die Foto-Funktion fotografieren, um sie einzusammeln. Minispiele kann man über das „Klassische Königreich” jederzeit zocken.

Es gibt zwar verdammt viele Items einzusammeln, die gute Nachricht lautet aber, dass ihr keines verpassen könnt. Keines der Sammelobjekte müsst ihr beim ersten Spieldurchlauf einsammeln, keines ist dann unwiderruflich verloren, wenn ihr dran vorbei läuft.

Kingdom Hearts 3 | Olympus Glückembleme und Schätze

Kingdom Hearts 3 | Twilight Town Glückembleme und Schätze

Kingdom Hearts 3 | 100 Acre Woods Glückembleme und Minispiele

Kingdom Hearts 3 | Toy Box Glückembleme, Schätze und Minispiele

Kingdom Hearts 3 | Kingdom of Corona Glückembleme, Schätze und Minispiele

Kingdom Hearts 3 | Monstropolis Glückembleme, Schätze und Minispiele

Kingdom Hearts 3 | The Caribbean Schätze, Glücksembleme und Minispiele

Kingdom Hearts 3 | San Fransokyo Glückembleme, Schätze und Minispiele

Kingdom Hearts 3 | Arendelle Glückembleme, Schätze und Minispiele

Kingdom Hearts 3: Ultima-Schlüsselschwert freischalten!

Das stärkste Schlüsselschwert in Kingdom Hearts 3: Ultima ist nicht einfach zu kriegen. Wir verraten euch, wie ihr an das begehrte Keyblade gelangt!

In Kingdom Hearts 3 gibt es viele Schlüsselschwerter, um die Herzlosen zu vermöbeln. Doch wollt ihr das mächtige Ultima, müsst ihr erstmal einiges dafür tun. Folgende Aufgaben müsst ihr meistern, um es selber schwingen zu können.So bekommt ihr das Ultima Schlüsselschwert in Kingdom Hearts 3

Kingdom Hearts 3 Ultima – Alles beginnt mit dem Rezept

Im ersten Schritt müsst ihr das Rezept für das begehrte Keyblade freischalten. Dafür müsst ihr alle 58 Materialien im Spiel einsammeln! Besucht ihr dann den Moogle-Shop, erhaltet ihr die Nachricht, dass das Rezept freigeschaltet wurde.

Wer das bereits schwer genug fand, sollte vor dem nächsten Schritt nochmal tief durchatmen. Nun geht es an…

Materialien sammeln

Und die haben es in sich! Das Ultima-Schlüsselschwert benötigt:

  • 2 Wellspring Crystal
  • 2 Lucid Crystal
  • 7 Orichalcum +
  • 2 Pulsing Crystal

Der Nemesis in dieser Liste ist das seltene Orichalcum+, von dem es nur sieben Exemplare im gesamten Spiel gibt! Hier gibt es das Material:

  • Moogle Postkarten: Kauft euch beim Moogle-Shop in Twilight Town etwas und erhaltet Postkarten zur Belohnung. Verschickt sie, und mit etwas (viel) Glück, erhaltet ihr als Preis ein Orichalcum+
  • Schneefahrt in Arendelle: Kehrt nach Arendelle zurück und spielt das Snowboard-Minispiel. Wenn ihr 10 Schätze einsammelt (muss nicht im selben Versuch sein), winkt zur Belohnung ein Orichalum+
  • Eine Truhe in der Karibik: Etwas entspannter findet ihr das Orichalcum+ in der Fluch der Karibik-Welt: Segelt auf der Map und sucht auf der Exilinsel nach einer Truhe.
  • Die Flan-Prinzessinen: Die 7 Pudding-Minispiele wollen einen Highscore! verdient eine hohe Punktzahl in all ihren Minispielen und erhaltet noch ein Orichalcum+
  • Eine Truhe am „Ende der Welt: In der finalen Stage wartet eine Truhe in einem Portal auf euch, welches ein Orichalcum+ enthält
  • Bosskampf mit dem Gummischiff: In der Eclipse Galaxy trefft ihr im Gummi-Schiff die große Raumstation. Besiegt die Gegner um es herum, damit der Omega Makina Boss erscheint. Besiegt den Schurken und erhaltet ein Orichalum+!
  • Lucky-Emblems fotografieren: Das letzte Orichalcum+ erhaltet ihr, wenn 80 Lucky Emblems abfotografiert wurden

Auf zum Schmied

Eine stolze Aufgabenliste! Doch am Ende eurer Sammeltour, könnt ihr voller Stolz zum Schmied zurückkehren. Eure hart verdiente Belohnung wartet schließlich, das mächtige Ultima-Schlüsselschwert! Seine 13 Punkte in Angriff und Magie werden mit einem Combo-, Air Combo- und Situations-Boost abgerundet. Als Sahnehäubchen bietet es den Ultimate Formchanger. Diese beachtenswerte Aufgabe ist ebenfalls mit 2 Achievements verbunden.

Hier könnt ihr den kompletten Weg zum Ultima Keyblade nachsehen!

Mopsie finden und New Super Mario Bros U Deluxe gewinnen!

New Super Mario Bros. U erschien 2012 als Starttitel auf der Nintendo Wii U und fand nun als Deluxe Version den Weg auf die Nintendo Switch. In Kooperation mit Nintendo dürfen wir zwei Exemplare des Spiels an unsere Community verlosen. 

New Super Mario Bros U Deluxe

Unser Redakteur Philipp schrieb in seinem Review zum Spiel: Eine schöne Neuerung – die Welten haben endlich Namen bekommen. So startet unser Abenteuer nicht mehr in „Welt 1“, sondern in Eichenhain. In jedem der über 100 Level können wir drei große Sternenmünzen einsammeln, etliche Power-Ups benutzen (darunter diverse Pilze, Super-Eicheln, Feuer- und Eisblumen etc.), reitbare Yoshis treffen, Minispiele spielen und eine Vielzahl an Gegnern den Garaus machen. Sollten wir einmal in einem Level nicht weiterkommen, dann können wir jederzeit einen anderen Charakter auswählen. Jeder Charakter steht für eine andere Schwierigkeitsstufe und bringt bestenfalls zusätzliche Vorteile mit sich. Zusätzlich zum Abenteuer-Modus gibt es noch Herausforderungen, das Schnellspiel und die Münzjagd. Möchten wir den Spielspaß steigern, können wir mit unseren Freunden den Koop starten.

Am Gewinnspiel teilnehmen

Zugegeben, wir finden Gewinnspiele, bei denen man lediglich ein Formular ausfüllen muss, etwas fad. Deshalb müsst ihr euch diesmal mehr anstrengen, wenn ihr an der Verlosung der beiden Exemplare des Spiels teilnehmen wollt.

Mopsie ist mit dem Gewinn auf der Flucht!

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr zuerst Mopsie finden. Dieser hat nämlich die beiden Spiele in seinem Sack versteckt und ist einfach damit abgehauen! Jetzt versteckt er sich irgendwo auf unserer Webseite. Wenn ihr ihn gefunden habt, verratet uns doch bitte seinen Aufenthaltsort über das unten stehende Formular, damit wir den Siegern ihren Gewinn auch zuschicken können. Wir haben unten in diesem Beitrag ein Bild angehängt, damit ihr wisst, wie Mopsie zur Zeit aussieht.

Das Gewinnspiel läuft bis Montag, 04.02.2019 09:00 Uhr. Der Gewinner wird anschließend benachrichtigt und der Gewinn nach erfolgreicher Rückmeldung zugeschickt. Wir wünschen viel Erfolg! Die gesamten Teilnahmebedingungen gibt es hier.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Wanted:

180914_nsw_nsmbud_artwork_hacp_adal_char14_01_r_ad-0
Bild: Nintendo

Kingdom Hearts 3: Secret Ending – Geheimes Ende freischalten

0

Update: Ganz am Ende des Beitrags könnt ihr euch das Ende ansehen! Wie bereits in anderen Teilen der Serie, könnt ihr in Kingdom Hearts 3 ein Secret Ending, also ein geheimes Ende freischalten. Dies ist noch nicht zum Release des Spiels verfügbar, da die Entwickler einen vorzeitigen Leak verhindern wollten. Da ihr aber ohnehin mehr tun müsst, als das Spiel bloß durchzuspielen, wird es für die meisten Spieler eine Zeit dauern, bis man sich das Secret Ending anschauen kann. 

Kingdom Hearts 3: Secret Ending – Geheimes Ende freischalten

Achtung: Scrollt bis ganz unten, wenn ihr das geheime Ende ansehen wollt!

Um das Secret Ending freizuschalten, müsst ihr einerseits noch etwas geduldig und andererseits sehr fleißig sein. Ihr müsst nämlich, je nach Schwierigkeitsgrad, alle 90 Lucky Embles finden und fotografieren, die sich im Spiel verstecken. Je härter der Schwierigkeitsgrad, desto weniger Lucky Emblems braucht ihr, um die Endsequenz zu aktivieren. Eine Übersicht aller Welten findet ihr in diesem Beitrag. Insgesamt verbergen sich im Spiel:

  • 245 Schätze / Treasures
  • 90 Lucky Emblems
  • 23 Classic Kingdom Games

Keine Sorge, ihr müsst nicht alle Lucky Emblems (= Symbole, die aussehen wie der Kopf von Micky Maus), beim ersten Anlauf finden. Vor dem letzten Bosskampf habt ihr die Möglichkeit, das Spiel zu speichern. Ihr könnt dann jederzeit zu diesem Punkt zurückkehren und die Welten erkunden. Alle Lucky Emblems befinden sich in zugänglichen Bereichen.

Release-Datum des Secret Ending

Die Entwickler wollten nicht, dass gewisse Inhalte bereits vor Release an die Öffentlichkeit durchsickern. Das ist ein gängiges Phänomen und betraf erst kürzlich Super Smash Bros. Ultimate. Das Spiel war vor Release bereits vollständig im Internet zu finden. Die kommenden Patches bringen folgende Inhalte in Kingdom Hearts 3:

  • 29. Jänner: Update 1.01 fügt dem Spiel ein Erinnerungs-Archiv hinzu.
  • 30. Jänner: Epilog-Video wird hinzugefügt, das nach dem Durchspielen verfügbar ist.
  • 31. Jänner: Secret Ending, das geheime Endvideo wird hinzugefügt.

Kingdom Hearts 3 Lucky Emblems

Bild: YouTube / Underbuffed

Lucky Emblem in welcher Welt?

  • Olympus
    Lucky Emblems: 12
  • Twilight Town
    Lucky Emblems: 9
  • Toy Box
    Lucky Emblems: 11
  • Kingdom of Corona
    Lucky Emblems: 9
  • Monstropolis
    Lucky Emblems: 11
  • Arendelle
    Lucky Emblems: 11
  • The Hundred Acre Wood
    Lucky Emblems: 3
  • The Caribbean
    Lucky Emblems: 13
  • San Fransokyo
    Lucky Emblems: 11
  • The Keyblade Graveyard
    Lucky Emblems: 0

Update: Geheimes Ende ansehen

Kingdom Hearts 3: Weisheit, Vitalität, Balance – richtig entscheiden!

0

Bereits zu Beginn des Spiels müsst ihr euch den Kopf darüber zerbrechen, wofür ihr euch am besten entscheiden sollt. Ihr wählt bei den Fragen am Anfang in Kingdom Hearts 3 Weisheit, Vitalität, Balance (Wisdom, Vitality, or Balance) und in weiterer Folge Beschützer, Krieger oder Magier (Guardian, Warrior oder Mystic) aus und beeinflusst damit das Spiel. Diese Wahl hat Auswirkung auf Soras Klasse und ihre Stats und sollte dem eigenen Spielstil nach passend gewählt werden. Wir verraten euch die Unterschiede.

Kingdom Hearts 3: Weisheit, Vitalität, Balance – richtig entscheiden!

Nach den ersten Cutscenes und Eröffnungsszenen wirft euch das Spiel in ein bekanntes Areal. Ihr werdet nun vor die Wahl gestellt und müsst euch entscheiden zwischen:

  • Weisheit / Wisdom: „A sharp mind that will grant you mastery of wondrous power.“
    Effekt: Eure MP steigen stärker als die HP-Punkte. Nach der ersten Welt hat man 140 HP und 125 MP.
  • Vitalität / Vitality: „A rugged body that will endure even the toughest of challenges.“
    Effekt: Eure HP steigen stärker als die MP-Punkte. Nach der ersten Welt hat man 170 HP und 105 MP.
  • Balance: „A body and mind of equal merit and equal potential.“
    Effekt: MP und HP steigen gleich stark, aber nie so schnell wie mit Weisheit oder Vitalität. Nach der ersten Welt hat man 155 HP und 115 MP.

Kingdom Hearts 3: Krieger, Beschützer, Magier – richtig entscheiden!

Nachdem ihr die erste Entscheidung getroffen habt, und nun also festgelegt habt, ob und wenn ja, welcher der Werte (MP und HP) im Verlauf schneller steigen soll, müsst ihr schon die nächste Wahl treffen. Zur Auswahl stehen: Beschützer, Krieger und Magier (Guardian, Warrior und Mystic). Dies hat Einfluss auf die Reihenfolge der erlernten Skills beim Level-Up. Aber keine Sorge, am Ende lernt man ohnehin alles.

  • Beschützer / Guardian: Hier liegt der Schwerpunkt auf der Verteidigung. Ihr schaltet Fähigkeiten wie Damage Control und Guard Regeneration frei.
  • Krieger / Warrior: Angriff ist die beste Verteidigung? Wenn das euer Motto ist, wählt ihr am besten den Krieger. Er hat seine Stärken in mächtigen Angriffs-Kombos mit den Fähigkeiten Air Combo Plus und Combo Boost.
  • Magier / Mystic: Wenn man Fan von Magie ist und diese schon möglichst bald im Spiel verwenden und hochleveln möchte, wählt man den Magier. Fire Boost wird ab Level 9 und Magic Combo Set ab Level 2 freigeschaltet.

Kingdom Hearts 3 Krieger, Beschützer, Magier
Bild: YouTube / Underbuffed

Kingdom Hearts 3: Deutsche Synchronfassung bald da?

0

Fans und Spieler von Kingdom Hearts 3 müssen wohl Englisch können – so ist aktuell der Stand der Dinge. Warum eine Kingdom Hearts 3 deutsche Synchronfassung vermutlich so schnell nicht kommen wird? Laut dem Director des Spiels, Tetsuya Nomura, hat dies vor allem technische Gründe. Um Square Enix doch dazu zu bewegen, eine deutsche Fassung zu veröffentlichen, wurde eine Petition gestartet.

Kingdom Hearts 3: Deutsche Synchronfassung

Im Interview mit Gamepro sagte Nomura: „Kingdom Hearts 3 hat eine komplette Sprachausgabe, und darüber hinaus haben wir die Lippenbewegungen angepasst, so dass wir die Kosten dafür abwägen mussten. Wenn man den Qualitätsunterschied zwischen der aktuellen Hardware-Generation und derer berücksichtigt, auf der noch Kingdom Hearts 1 und 2 entstanden sind, mussten wir einige Dinge anders machen.“

Petition gestartet

Dass Kingdom Hearts 3 vorerst nur in Englisch verfügbar sein wird, dürfte einigen Fans wohl nicht gefallen, hat man aus seiner Kindheit doch oft nur die deutschen Stimmen der Disney-Helden in Erinnerung. Nun muss man sich an neue Stimmen und eine neue Klangfarbe gewöhnen. Ändern könnte dies eine Petition, die auf der Plattform Change.org gestartet wurde und bereits über 22.000 Unterschriften gesammelt hat. Dort wird dazu aufgerufen, für europäische Synchronfassungen zu unterschreiben, und die Entwickler dazu zu animieren, mehr Arbeit in das Spiel zu investieren, als eigentlich geplant war. Die Umsetzung dürfte nämlich tatsächlich weder leicht sein noch schnell gehen.

Kingdom Hearts 3: Alle Welten in der vollständigen Liste

0

In Kingdom Hearts 3 treffen die Welten und Helden der Disney- und Square Enix-Universen aufeinander. Sora kämpft gemeinsam mit Freunden, die Welten zu retten, die von der mysteriösen Organisation 13 bedroht werden. Welche das sind? Wir haben aus Kingdom Hearts 3 alle Welten in einer Liste zusammengetragen.

Kingdom Hearts 3: Alle Welten in der Liste

Als Sora reisen Spieler in Kingdom Hearts 3 durch verschiedene Welten. Dabei treffen sie auf bekannte Helden wie Goofy und Donald, Herkules, Woody oder Buzz Lightyear. Besonderes Markenzeichen des Spiels sind die Themenpark-Angriffe, bei denen sich Soras Waffe, das charakteristische Schlüsselschwert in einige der berühmtesten Attraktionen des Disneylands, beispielsweise in das Schiff aus der Fluch der Karibik-Attraktion, verwandelt. Im Spiel will man verhindern, dass die mysteriöse Organisation 13 es schafft, den Welten ihre Seelen zu rauben.

Diese Welten könnt ihr bereisen

  • Twilight Town (original)
  • Kingdom of Corona (Tangled)
  • Toy Box (Toy Story)
  • San Fransokyo (Big Hero 6)
  • The Caribbean (Pirates of the Caribbean)
  • Arendelle (Frozen)
  • Monstropolis (Monsters, Inc)
  • 100 Acre Woods (Winnie the Pooh)
  • Olympus (Hercules)
  • The Keyblade Graveyard (original)

Kingdom Hearts 3 Alle Welten Liste
Bild: Square Enix

Die Liste ist wohl noch nicht ganz vollständig. Sie beinhaltet auf jeden Fall die großen offiziell bestätigten Welten, mit der letzten Welt auf der Liste einen Spoiler und lässt kleinere Orte aus, da diese eventuell nur kurz für eine Sequenz bereist werden.

Neue Charaktere für das kommende Spiel Jump Force angekündigt

0

Son Goku, Ichigo, Luffy und Co. bekommen neue Mitstreiter in Jump Force. Welche Charaktere das sind, erfährt ihr hier bei uns!

Jump Force - Die neuen Charaktere und Editionen
Quelle: Bandai

Epische Kämpfe mit den Helden und Fieslingen aus japanischen Mangas? Kein Problem. Jump Force erfüllt euch diesen Traum. Zum ersten Mal werden die berühmtesten Manga-Helden in ein ganz neues Schlachtfeld geworfen- unsere Welt. Das Spiel vereint die Gefahr der gefährlichsten Bedrohung und trägt das Schicksal der gesamten Menschheit. Die Entwickler packen noch einen oben drauf. Bandai Namco Entertainment stellte neue Kämpfer vor. Neben vier neuen Charakteren aus dem legendären Manga-Universum Naruto, wurde ebenfalls eine neue Arena, die Konoha-Stage, angekündigt. Die vier Neuzugänge sind:

  • Boruto Uzumaki
  • Kakashi Hatake
  • Gaara
  • Kaguya

Jump Force erscheint am 15. Februar 2019 für PlayStation 4, Xbox One und PC.

 

Erster Gameplay-Trailer zu Mortal Kombat 11

0

Blut fließt im ersten Gameplay-Trailer zu Mortal Kombat 11! Alle Infos zu den neuen und alten Charakteren, der Story sowie den Trailer vom Community-Event haben wir zusammengefasst.

Mortal Kombat 11 geizt nicht mit der roten Farbe, das zeigt auch der erste Gameplay-Trailer! Im Rahmen des Community-Events konnten Fans einen ersten Eindruck von neuen Feature, Charakteren und der Story erhalten.

Personalisierung steht im neuesten Ableger auf der Liste! Mehr Individualisierung als zuvor soll es in Mortal Kombat 11 geben. UFC-Champion, Gewinnerin einer Olympia-Medaille und WWE-Superstar Ronda Rousey spricht dabei den Mortal Kombat-Charakter Sonya Blade, die im Trailer bewundert werden kann:

 

„Ich war schon immer ein Fan von Mortal Kombat und Sonya Blade war der erste großartige weibliche Videospiel-Charakter, mit dem ich mich identifizieren konnte. Und nun kann ich ihr in Mortal Kombat 11 meine Stimme leihen. Damit geht ein Traum für mich in Erfüllung, ein Teil des Mortal Kombat-Franchise zu sein, mit dem ich aufgewachsen bin.“, sagt Ronda Rousey.

Story durch Raum und Zeit

Bei der neuen Storyline geht es um Kronika, der Hüterin der Zeit und Schöpferin der Existenz. Gleichzeitig ist sie der erste weibliche Bossgegner in der Geschichte von Mortal Kombat. Den Story-Prolog gibt es hier:

 

„Wir freuen uns sehr darüber, Mortal Kombat 11 zu präsentieren und den Fans das Gameplay, die neuen Features und die legendären Charaktere vorzustellen. Wir haben eine fantastische Community und es ist uns eine Ehre, diese Feier des Mortal Kombat-Franchise mit all unseren leidenschaftlichen Fans auf der ganzen Welt zu teilen.“, so Ed Boon, Creative Director, NetherRealm Studios.

Altes Eisen und neue Hasen

Neue Kämpfer wurden ebenfalls angekündigt! Darunter Geras – ein mächtiger, treuer Diener von Kronika, der die Zeit manipulieren kann. Wieder dabei sind Baraka, Raiden, Skarlet, Scorpion, Sonya Blade und Sub-Zero. Wer Geras in Aktion sehen will, kann hier starten:

Ab sofort kann Mortal Kombat 11 auch vorbestellt werden! Vorbesteller erhalten Zugang zur Beta-Version, die ab dem 28. März 2019 verfügbar sein wird. Als kleines Schmankerl gibt es für sie den spielbaren Charakter Shao Kahn oben drauf.

In der „Kollector’s Edition“ von Mortal Kombat ist nicht nur das Hauptspiel enthalten, sondern auch das Kombat Pack, die Büste der „Scorpion-Maske“, ein exklusives Steelbook, eine Magnet-Münze und ein Echtheitszertifikat.

Erster Gameplay-Trailer zu Mortal Kombat 11
Quelle: Warner Bros.

Im Gameplay-Trailer könnt ihr euch überzeugen, ob sich eine Vorbestellung lohnt:

Mortal Kombat 11 erscheint am 23. April 2019 für die PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC. Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Website.

Etrian Odyssey Nexus – Dungeon-Crawler erscheint im Februar

0

Die Dungeon-Crawler Spielserie Etrian Odyssey ist unter den Genrefans wohl bekannt. Im Februar feiert sie mit Etrian Odyssey Nexus noch einen letzten Release auf dem Nintendo 3DS. Und für einen guten Abschluss auf dem 3DS gibt es in Etrian Odyssey Nexus von allem was man an Etrian Odyssey liebt noch viel mehr. Obendrein gibt es ein Gratis Home-Menü-Design für den Nintendo 3DS

In Etrian Odyssey stellt ihr ein Team aus unterschiedlichen Kämpferklassen zusammen und geht auf Erkundungstour. Jede Klasse hat ihre eigenen besonderen Fähigkeiten und trägt damit zum Überleben eurer Gruppe bei. Während ihr in der Egoperspektive verwinkelte Dungeons durchsucht, müsst ihr auf dem 3DS nicht nur selbst eure Karte anfertigen, sondern auch taktieren wann ihr euch in Kämpfe oder unerforschtes Terrain stürtzt. Im Kampf spielt ihr dann in klassischer rundenbasierter Strategie eines Dungeon-Crawlers. Das Spielprinzip ist bewährt und bietet gleichzeitig in jedem Etrian Odyssey Teil auch etwas neues.

 

Etrian Odyssey Nexus

In der Stadt Marginia könnt ihr eure Gruppe managen, Aufträge annehmen und Ausrüstung kaufen. Dann geht es los in die Labyrinthe von Lemuria. Da Etrian Odyssey Nexus das umfangreichste Etrian Odyssey werden soll, sind die Labyrinthe noch größer als man es bereits geewohnt ist. Außerdem gibt es insgesamt 19 unterschiedliche Charakterklassen, von denen manche euch bereits bekannt sein dürften. Obwohl Etrian Odyssey Nexus ein Spiel für Genrefans ist, darf man auch als Neueinsteiger einen Blick wagen. Denn es wird unterschiedliche Schwierigkeitsgrade geben und somit für jeden Spaß bereiten.

 

EOX Lanuch Edition
Bild: Atlus

Um den Release von Etrian Odyssey Nexus zu feiern, gibt es im Design-Shop des Nintendo 3DS ein kostenloses Home-Menü-Design im Etrian Odyssey Stil. Die Day-One-Edition enthält übrigens noch einen Pin von der Tavernen-Bseitzerin Vivian. Werft auch einen Blick auf den Trailer. Für weitere Infos könnt ihr die offizielle Website besuchen. Etrian Odyssey Nexus erscheint am 5. Februar für den Nintendo 3DS.

Aktuelle Reviews