Pokemon Schwert und Schild – Alle Starter und ihre Entwicklungen

-

„Welches Starterpokemon soll ich nehmen?“ Das ist für viele Spieler von Pokemon Schwert und Schild zu Beginn des Spiels eine essentielle Frage. Denn man kann sich nur von Eines von Dreien entscheiden. Die Starterpokemon kann man ansonsten nicht im Spiel erhalten und höchstens über einen Tausch ergattern (wie man in Pokemon Schwert und Schild tauscht, erfahrt ihr in unserem Tipps-Beitrag). Da sich die Pokemon auch entwickeln, kann es besonders interessant sein auch die Entwicklungsstufen zu kennen um eine möglichst gute Wahl zu treffen. Für all jene, die nichts dem Zufall überlassen wollen, zeigen wir hier alle Starter und ihre Entwicklungen in Pokemon Schwert und Schild.

7
Pokemon Schwert und Schild Starter: Memmeon

Pokemon Schwert Schild Starter
Bild: Zock Around The Clock

Der letzte Starter ist die Wasserchese Memmeon. Memmeon hat die Fähigkeit Sturzbach, welche Wasser-Attacken um 50% verstärkt, wenn das Pokemon nur noch 1/3 seiner HP hat. Als einziges Starter-Pokemon hat Memmeon einen besonders guten Spezial-Angriff und auch eine gute Initiative. Es startet mit den Normal-Angriffen Klaps und Heuler, lernt auf Level 6 dann die erste Wasser-Attacke Aquaknarre. Bis zur Entwicklung auf Level 16 lernt Memmeon noch die Wasser-Attacke Aquawelle und die Normal-Attacke Klammergriff.

Nina van Aken
Nina van Aken
Irgendwann hab ich dann meine Freunde Indi, Lara und den Barbaren von Diablo II zurückgelassen um mich erwachsenen Themen zu widmen: Meiner ersten Liebesbeziehung mit Link. Sinneserweiternde Trips durch bunte Tunnel mit Rayman. Und natürlich meiner Karriere: 150 Pokémon, ja das sind wirklich viel. Doch ich will Pokémon Meister sein. Das ist mein Ziel!

Aktuelle Reviews

Eine Antwort hinterlassen

Kommentar verfassen
Namen bitte hier eingeben